MXKS
Aktuell Diskussion Sitemap Texte Kursmaterial Projekte Termine Links
up Übersicht Kapital Exzerpte Lesekanon-Antikanon Bibliothek Wörterbuch Seminare


Diese Seite beinhaltet Exzerpte, Konspekte und Seminarunterlagen des Lesekreises MXKS bzgl Karl Marx 'Das Kapital', welche in einer neuen Überarbeitungsphase stehen.

^
Lektürehinweise zu 'Das Kapital'
Peter Heilbronn : "Vorwort zu Kapital Band I" ( 06/2003 ) Anlässlich Vortrag Haus Koebberling (Dokumenta, 14.07.2002, Kassel) zu Band I
MXKS : "Die Abkürzungen"
Die Erklärung der wichtigsten Abkürzungen, die in den Bearbeitungen benutzt werden.
Peter Heilbronn : "Technische Hinweise" ( 06/2003 )
Hinweise zum Arbeiten mit den vorliegenden Exzerpten und Konspekten.
Peter Heilbronn : "Zeitliche Übersicht" ( 10/2003 )
Zeitliche Übersicht der Werke von Marx/Engels.
im Aufbau
Rolf Hecker : "Die Entstehungs-, Überlieferungs- und Editionsgeschichte  der ökonomischen Manuskripte und des 'Kapital'" ( 12/2003 )
Sehr gute Übersicht.
Fred E. Schrader : "Editorisches Vorwort zum Nachdruck der Erstausgabe des 'Kapitals' von Karl Marx (1867)" ( 06/2004 ) 1980 - Gerstenberg Verlag

Zur theorie-geschichtlichen Stellung der Urfassung des ´Kapital´. Gerade die jahrzehntelange Knochenmühle des Forschungs- und ebenso des Darstellungsganges des ´Kapitals´ und der Vermittlungsprobleme der logischen und historischen Genese der Entwicklung von Ware bis zu Kapital wird hier kurz und prägnant angerissen. - Es konnte nicht ausbleiben, dass deutsch-akademische Fliegenbeinzähler hier genügend Stellen gefunden haben, ihre sogenannte ´Wertkritik´ zu einer antikommunistischen Attacke der deutschen Kohorten kritischer Kritiker auszuweiten, deren Anfänge Marx in seinem berühmten Brief an Kugelmann schon bissig abwatschte. (siehe auf mxks unter KAPITAL)


^
Zur Methode in 'Das Kapital'
Clabauter, Heilbronn : "Handout" ( 02.2001 ) Handout zuletzt für Vortrag in Weilar
Clabauter : "Dialektik - Methode - Kritik" ( 09/2000 )
Reflexionen zur Methode der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie
30KB, zip, rtf
Peter Heilbronn : "Was ist Dialektik" ( 07/2003 )
Vortrag im Zuge des Weilar-Seminars: 'Dialektik der Aufklärung'. Der Versuch den Begriff der 'Dialektik' auf eine möglichst einfache Weise (ohne Vorwissen) zu klären.
Vortrags-Skript

^
'Das Kapital' Band I
Clabauter : "Referat I zum Seminar 'Was ist eigentlich Kapitalismus?'" ( 01/2000 )
Einführung in die Unterabschnitte 1 & 2 von Kapitel 1'Die Ware' in 'Das Kapital' Bd. 1 von Karl Marx
Clabauter : "Referat II zum Seminar 'Was ist eigentlich Kapitalismus?'" ( 01/2000 )
Zusammenfassung des 1. Kapitels »Die Ware in »Das Kapital Bd. 1 von Karl Marx, fokussiert auf den Abschnitt »Der Fetischcharakter der Ware und sein Geheimnis
50KB, zip, rtf
"Kapitel 1: Die Ware"
"Kapitel 2: Der Austauschprozeß"
"Kapitel 3: Das Geld oder die Warenzirkulation"
Leitner : "Kapital Bd.I. III. Abschnitt, Kapitel 5. Arbeitsprozess und Verwertungsprozess" ( 08/2004 ) 2. Bearbeitung
"Kapitel 6: Konstantes und Variables Kapital"

^
'Das Kapital' Band II
"Metamorphosen-Kreislauf des Kapitals"
Übersichtskarte der drei Kreislaufbewegungen des industriellen Kapitals

^
'Das Kapital' Band III
Medienprojekt : "Qualitative Trendlinien ökonomischer Grössen im industriellen Zyklus"
"Kapitel 2: Die Profitrate"
"Kapitel 13: Das Gesetz als solches"
"Kapitel 17: Der kommerzielle Profit"
"Kapitel 21: Das zinstragende Kapital"
"Kapitel 28: Umlaufmittel und Kapital. Tookes und Fullartons Auffassung"
"Kapitel 31: Geldkapital und wirkliches Kapital II (Fortsetzung)"
"Kapitel 32: Geldkapital und wirkliches Kapital, Schluß"
"Kapitel 34: Das Currency Principle und die englische Bankgesetzgebung von 1844"
"Kapitel 35: Edelmetall und Wechselkurs"
"Kapitel 36: Vorkapitalistisches"
"Kapitel 37: Einleitendes zur Grundrente"
"Kapitel 40: Zweite Form der Differentialrente (Differentialrente II)"
"Kapitel 41: Die Differentialrente II - Erster Fall: Konstanter Produktionspreis"
"Kapitel 42: Differentialrente II - Zweiter Fall: Fallender Produktionspreis"
"Kapitel 42: Die Differentialrenten I II - und ihre Tabellen I und II"
"Kapitel 41,..,43: Die Differentialrente II - Drei Fallunterscheidungen (Konspekt)"
"Kapitel 45: Die absolute Grundrente"
"Kapitel 49: Zur Analyse des Produktionsprozesses"
"Kapitel 50: Der Schein der Konkurrenz"
"Kapitel 51: Distributionsverhältnisse und Produktionsverhältnisse"

^
Ältere Exzerpte
"Exzerpte zum Kapitel Band I..III"
Hier sind die Exzerpte der ersten Bearbeitungsstufe zu finden.


^ top

last update : Fri Mar 04 19:31:33 CET 2005 MXKS
automatically created by Linux/X86; vendor=Apache Software Foundation; version=1; http://xml.apache.org/xalan-j