MXKS | |||||||||
Aktuell | Diskussion | Sitemap | Texte | Kursmaterial | Projekte | Termine | Links |
MXKS lädt hiermit zur überblickhaften Darstellung der letzten Abschnitte des dritten Kapitalbandes ein.
Das Seminar findet über Ostern vom 25.03.05 - 28.03.05 im DGB Haus in Kassel statt.Beginn ist der Freitag um 14 Uhr: mit Nachträgen zum 5. Abschnitt, dem zinstragenden Kapital. Für Samstag ist der VI.Abschnitt, die Grundrente, vorgesehen. Sonntag wird der VII.Abschnitt, Revenuen und ihre Quellen, behandelt. Der Montag bietet nochmal Raum für Disskusion und Ausblicke.
Das Seminar ist für alle am Stoff interessierten offen.
Für Schlafplätze und Getränke während des Seminars wird gesorgt. Kapital Band III Bände müssen mitgebracht werden! Die Anreise kann ab Donnerstag laufen.
Seminar zum Kapital Band III Abschnitt VI - VII Ort: DGB Haus, Spohrstraße 6 in Kassel Termin: Freitag 25.03.05 14 Uhr - Montag 28.03.05 ca. 14 Uhr Unkostenbeitrag: ca. 10 ? Organisiert von: MXKS
Bitte meldet Euch bis etwa eine Woche vorher an, damit wir die Schlafplätze abstimmen können.
Leitner@modukit.com oder mxinfo@gmx.net
MXKS arbeitet seit über vier Jahren kontinuierlich an der Rezeption des 'Kapital', der Arbeit am Begriff. Bei monatlichen Treffen werden Exzerpte und Konspekte der einzelnen Kapitel der drei Bände vorgestellt und diskutiert. Diese Exzerpte sollen dann im nächsten Schritt auch als Vorlage für Überlegungen dienen, wie man den wesentlichen Inhalt des 'Kapital' in eine für heute zeitgemäße dynamische multimediale Form übersetzen kann. Das Ziel ist eine Form, die es ermöglicht, den Zugang zum Kapital zu erleichtern.
Das Projekt Kapital.DVD soll dabei die bisherigen Ergebnisse in einfach zu verwendender Form zusammenfassen und darstellen.
Im Laufe der Zeit sind verschiedene Kooperationsformen entstanden. Teile des entstandenen Kurs- und Schulungsmaterials werden zur allgemeinen Verfügung, Kritik und Mitarbeit bereit gestellt. MXKS spiegelt als kritisch-proletarisches work-in-progress die begrifflichen Resultate strömungsübergreifend-kooperierender THEORETISCHER Praxis:
- in Produkten des Arbeitskreises 'Kapital' Bd I,II,III - Rezeption
- in Seminaren zu 'Kapital' Band I,II,III, zu 'Genese der Geldform'
- in monatlichem Sonntagslesekreis von Grundlagentexten
- bei Veranstaltungen zur Darstellung des Gelesenen
- bei regelmässigen gemeinsamen Lukács- oder Hegel-Lesezeiten (Ontologie bzw Seins- und Wesenslogik, Naturphilosophie)
- in der Aufhebung fruchtbarer Gedankengänge Hans-Kürgen Krahls
- in Untersuchungen Einzelner zur Verlaufsform der Weltmarkt-Konkurrenz
- in Untersuchungen Einzelner zur Verlaufsform der Profitraten und Lohnraten
- in Aufarbeitung von Kursmaterialien und Lesekanon, seltenen Texten
- in allgemein politischen Seminaren in Gewerkschaftszusammenhängen
- in gewerkschaftlichen bzw studentischen politischen Foren
Die neueste Stufe ist die beginnende Beteiligung an politischer Diskussion und Fertigung programmatischer Beiträge sowie Kritik von aktuellen philosophischen Diskussionsinhalten und Beiträgen kommunistischer Thematik.
Eine Auflistung der wichtigsten Veränderungen, neuer Texte und anderem findet man unter Aktuell.
Aktuelle politische Texte und Diskussionsbeiträge sind in der Rubrik Diskussion zu verfolgen.
Die theoretische Aneignung umfasst die Exzerpte der einzelnen Kapitel des 'Kapital' sowie erste Versuche einer graphischen Darstellung. Die Übersicht bietet eine thematische Ordnung über den Gesamtumfang der zur Verfügung stehenden Dokumente. Das Wörterbuch versammelt wesentliche Kategorien und Begriffe, welche permanent erweitert werden. Eine Textsammlung, bzw. Exzerptsammlungen diverser Publikationen und Kommentare aus den Bereichen der Kritik der politischen Ökonomie, Philosophie, Geschichte, etc. stellen wir in dem Bereich Texte zur Verfügung.
Unter Projekte finden sich die Ergebnisse verschiedener Arbeitsgruppen wieder, insbesondere die Präsentationen. Termine und Links erklären sich selbst, wobei die Sitemap eine Strukturübersicht dieser Domaine gibt, mit jeweils kurzen Erklärungstexten.
Weiterhin wären wichtig:
natürlich die monatlichen Kapitel im 'Kapital' Bd III mit der Exzerptreihe
unsere Kontaktadresse mxinfo
unsere Informationsliste
ml-mxksXXL
Einfach eine mail an majordomo@mail.dinoex.sub.de
schicken mit leerem Subject und NUR subscribe ml-mxksXXL als Body (dann
wird man
mit seiner aktuellen Mailadresse in die Liste aufgenommen), bzw. mit
unsubscribe ml-mxksXXL wieder austragen.
Hier ist unser aktueller Newsletter zu erhalten.
Danke an dinoex.sub.de für die freundliche Unterstützung.
hier gibt es die html-Seiten in Gänze zum download (rund 4 MB tar, gz.)
Die Seiten selbst werden stückweise auf automatische Erzeugung umgestellt, deshalb kann es mit Links zu Problemen kommen, was wir zu entschuldigen bitten.
Haftungsausschluss: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" entschied das Landgericht Hamburg, dass durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten sind. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert wird. "Hiermit distanziert sich www.mxks.de ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und macht sich diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage angebrachten Links."